Datenschutzerklärung

farenquostilo - Venture Building Plattform

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch farenquostilo auf der Website farenquostilo.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist farenquostilo, Großröhrsdorfer Str. 92, 01896 Pulsnitz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@farenquostilo.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten unter der gleichen E-Mail-Adresse erreichen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform sowie für alle von uns angebotenen Services im Bereich Venture Building.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer und Ihren Besuch gesammelt. Diese Daten werden für die ordnungsgemäße Funktion der Website und zur Verbesserung unserer Services verwendet.

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Standortdaten (nur bei ausdrücklicher Zustimmung)

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Diese Daten werden ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Venture Building Services, Kundenbetreuung, Verbesserung der Plattform und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Venture Building Services, zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Projekte, zur Analyse der Nutzung unserer Plattform und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Darüber hinaus können wir Ihre Daten für die Entwicklung neuer Services und die Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform nutzen.

Marketing-Aktivitäten erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken zu widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von einem Monat nachkommen. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

5. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle durch Authentifizierung und Autorisierung, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und arbeiten mit externen Sicherheitsexperten zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

6. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 30 Tage Berechtigtes Interesse
Marketing-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Drittanbieter und Datenübertragung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, um unsere Services bereitzustellen. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, verarbeiten diese jedoch nur in unserem Auftrag und unter strengen Vertraulichkeitsauflagen.

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen und führen Due-Diligence-Prüfungen durch.

Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen, einschließlich angemessener Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

farenquostilo
Großröhrsdorfer Str. 92
01896 Pulsnitz, Deutschland

E-Mail: info@farenquostilo.com
Telefon: +49 711 21660310